Profile
Blog
Photos
Videos
Melbourne:
Endlich hatten wir einen netten Rentner gefunden, der uns seinen Mitsubishi Express für 2950$ verkaufen wollte. Das perfekte Auto für eine gemütliche Fahrt durch Australien=). Wir bekamen ihn auf 2800$ heruntergehandelt und fingen dann zwei Tage vor der Übergabe an, das Equipment für die Reise zu kaufen. Darunter Feldbetten (zu faul ein richtiges Bett hineinzubauen) , Campingstühle, Kochzubehör, Bier und vielen anderen Kleinkram. Da wir ohne Adresse in Australien leben, gestaltete sich das Anmelden des Autos schwieriger als gedacht und wir mussten wieder einen Tag warten. Mit Hilfe der Adresse einer Freundin von Loriks Mama klappte es dann schließlich doch und das Auto wurde auf uns zugelassen. Los ging der Roadtrip!
Richtung Süden zur Great Ocean Road kamen uns die vielen Geisterfahrer doch wirklich seltsam vor, bis wir begriffen, dass Linksverkehr herrscht. Die Great Ocean Road war traumhaft schön und wir sind wirklich froh, dass wir die gesamte Strecke trotz mühsamen Rumgurkens abgefahren sind. Das negative an einem Leben im Auto ist definitiv nicht nur der hygienische Aspekt (ist uns vollkommen wurst), sondern vor Allem die ständige Panik nachts von Rangern beim illegalen übernachten erwischt zu werden, aber das gehört zum Abenteuer dazu.
Danach ging es wieder richtung Norden, nach Sydney. Auf dem Weg spürten wir erst die absolute Freiheit, die ein Auto mit sich bringt. Ohne, dass wir es geplant hatten, erreichten wir einen traumhaften Ort nach dem Anderen. Spontan fuhren wir auf Grund eines verlockenden Koalaschildes am Straßenrand in einen kleinen Tierpark, wo wir dann endlich die ersten typisch australischen Tiere sahen=). Lorik war total aufgedreht, als er das erste mal ein Känguru fütterte:D. Darauf hatte er sich schon lange gefreut.
Dank unserer Reiseführer fanden wir auf dem Weg nach Sydney dann auch noch weitere wunderschöne Strände, wo wir endlich mal ein bisschen Sonne tanken konnten und glücklicher Weise diesen absolut heftigen Wasserfall. Der steile Weg dahin brachte unser 45 PS starkes Musclecar zwar an seine Grenzen (im zweiten Gang mit 20km/h den Berg hinauf), aber im Endeffekt war es doch ein leichtes für unseren "Spidervan". Beim Sonnenuntergang auf einem Plateau den Wasserfall, den Dschungel und die Täler zu sehen, war dann doch Entschädigung genug für den stressigen Weg.
Die meisten Probleme bekommen wir nun gemeistert. Essen wird billig bei Aldi geschossen, die Klogänge werden bei McDonald's erledigt, Duschen wird überbewertet, aber lässt sich zur Not auch am Strand erledigen und mit unseren Mädels haben wir dank McDonald's, das es ca. alle 3 Km und in jedem noch so kleinem Dörfchen gibt, so oft wir können über Skype Kontakt (ich sage nur freies W-lan!!!!!).
Nach einer viertages Fahrt erreichten wir dann gestern Sydney, doch mussten es sofort wieder verlassen, da es unmöglich ist, dort mit dem Auto zurecht zu kommen.
Nun beginnt der nervige Teil der Reise: Job suchen und arbeiten :(
wünscht uns Glück!
Liebste Grüße aus (Aus)tralien :D
Benni
<3M&M
- comments
Bernd Rosenkranz Benni, Du bist der geborene Reiseschriftsteller, wunderbar! Freu mich auf mehr. Aber lass Dich dadurch nicht unter Druck setzen, schreib nur, wenn es Dich dazu treibt. Das mit dem nicht im Auto übernachten dürfen, hatte ich schon fast vergessen. Das war z.B. auf den Park- plätzen der Stadtparks von San Francisco ganz genauso. Ewig wurde man mit starken Taschenlampen aus dem Schlaf geschreckt und musste wieder weiterfahren. Nehmt nur lukrative Jobs an, z.B. die Hunde der Reichen Gassi führen, deren Kindern das Schwimmen beibringen oder den Golfern ihren komischen Beutel mit den Schlägern drin tragen, man nennt das wohl Caddy. Liebe Grüsse Papa
Onkel Bob Oder versucht´s doch mal in einer Stripperbar. Sidney hat ne ganz gut funktionierende Schwulen-Community. Da müsste was gehn. Gruß Onkel Bob, der es nur gut mit euch meint.
Montana wie süß : "Liebste Grüße aus (Aus)tralien :D " Da fandest du dich wieder lustig, was? :D
Benni Natürlich! ich bin witzig! ....aber nicht so lustig wie mein Liebster Onkel (danke schonmal für diesen hilfreichen Tipp) :D <3
Miri Wenn man schon ein Auto hat, dass "Mitsubishi Express" heißt, würd ich's ja mal als Postbote probieren. :-)