Profile
Blog
Photos
Videos
Bevor es dann endlich Ernst wurde und ich wieder zur arbeitenden Bevölkerung gehören sollte, bin ich wirklich noch drei Tage mit einer Reisegruppe in den Norden gereist. Es ging erst nach Pahia, einen kleinen Küstenort- dort hatten wir den Nachmittag zur freien Verfügung, abends hatten wir ein Barbeque mit der ganzen Gruppe. Am nächsten Morgen ging es in aller Früh gen Norden, nach Caipe Reinga, den nördlichsten Punkt Neuseelands. Auf dem Rückweg haben wir an Sanddünen gehalten ( Wie sagte der Guide so schön: Welcome to Dubai) und sind dort auf Boards runtergedüst. Da ich das ja schon in Australien gemacht hatte, wußte ich, wie's geht: Augen auf, Mund zu und ab aufs Board.... Leider braucht man 10 Minuten, bis man durch den Sand oben angekommen, aber nur 30 Sekunden, bis man wieder unten ist...
Der dritte Tag war zur freien Verfügung und ich habe die Zeit genutzt, die Fähre nach Russell zu nehmen, einem weiteren kleinen Küstenort gegenüber von Pahia. Und abends gings dann auch schon wieder zurück gen Auckland.
Ein paar Impressionen von meinem Trip, sowie die der alljährlich stattfindenden Santa Parade möchte ich euch nicht vorenthalten. Es sah so aus, als wenn ganz Auckland auf den Beinen war, jedenfalls waren die Straßen gesäumt mit Menschen. Meine Mitbewohner Susan und Allen haben mich begleitet. Bei sommerlichen Temperaturen und mit einem Eis in der Hand haben wir uns das Spektakel angesehen. Nett wars, schön bunt und fröhlich- aber mit Weihnachten hatte es so gar nicht zu tu. Aber di
e perfekte Vorstellung von Weihnachten für Kiwis sieht auch wie folgt aus: Barbeque am Strand mit Familie und Freunden, die Füße im Sand und in der Hand ein kühles Bier... Also was will man da erwarten!? Ich hätte nie gedacht, dass ich mal sagen würde, dass ich Glühwein, Weihnachtsmärkte und echten Tannengeruch vermissen würde...Aber was will man machen, wenn Weihnachten mitten in den Sommer fällt!?
Letzten Dienstag war es dann soweit: Mein erster Arbeitstag im Hotel. Endlich! Zehn anderen Neueinstellungen und mir wurde in einem zweitägigen Einführungsseminar die Geschichte des Hotels, seine Werte und seine Vision & Mission nahegebracht. Außerdem gabs eine Hotelführung und zum Abschluss am 2. Tag den berühmten Langham afternoon tea. Dazu wird eine Etagere mit allerlei süßen Köstlichkeiten gereicht...
Außerdem bekam ich noch eine Uniform verpasst und am nächsten Tag gings dann auch schon los. Meine zukünftige Arbeisstätte ist der Bereich Banqueting des Hotels. Wir sind verantwortlich für die Bewirtung von Gästen bei Meetings und Konferenzen tagsüber und Events am Abend. Bis jetzt macht mir die Arbeit echt Spaß, auch wenn ich es nicht mehr gewohnt bin, körperlich zu arbeiten. Meine Absatzschühchen hab ich gleich am zweiten Tag gegen bequeme Arbeitsschuhe eingetauscht, denn wir machen so einige Meter in einer Schicht...Jetzt hatte ich gehofft, durch die Bewegung ein wenig abzunehmen, aber dafür ist das Essen leider zu gut und davon gibts hier reichlich... no way...
Zur Einführung gab's ein Arbeitsbuch, dass es innerhalb der ersten drei Wochen auszufüllen gilt. Wenn man das macht, gibt's als Dankeschön eine Übernachtung im Hotel inklusive Abendessen und Früstück für 2 Personen.... Who wants to join me!?
- comments
Vera Wow, Sabinchen, was für eine Einladung! Leider muss ich passen, da ich ja mit meinen Jungs in den Odenwald fahre.... vielleicht haben wir dort mehr Glück mit Schnee als hier in Koblenz :-)