ich hab deinen Rock fast die ganze Zeit an da er so schön luftig ist.
Ich hoffe ich fimde hier noch mehr davon.
Viele Grüße
Manu
Gitta
Hallo liebe Balinesen,
heute schreibe ich euch wieder aus Bernried. Nach 12 Stunden Fahrt sind wir hier, etwas müde und kaputt, aber doch zufrieden angekommen. Sogar das Wetter ist uns gnädig, den ganzen Tag schien die Sonne. Ist zwar nicht so schön worm wie in Umbrien, aber zumindest ist sie da. Jetzt kann ich eure Berichte auch mit mehr Zeit lesen. Der Compter am Campingplatz war eine Katastrophe. Oft ging er gar nicht, der Admin war nicht aufzutreiben und wenn er dann kam sagte die Kiste auch ihm er habe einen Passwortfehler. Nun werde ich gespannt eure weiteren Bericht erwarten. Ich hoffe, dass ihr nun auch in Gegenden kommt, die nicht so touristisch sind, das interessiert mich schon arg. Hat Manu auf einem Foto den Batikrock von mir an?? Finde ich toll. Nun lege ich mein müdes Haupt ins Bett. Auch für euch:Good night sleep tight, dont let the dedbucks bite. (oder so ähnlich)
Manu's Mama
Hallo Ihr Balinesen,
bin mal gespannt, ob ihr noch so großspurige Sprüche reißt, wenn ihr am windigen Flughafen bei erstem Frost steht und keine warme Jacke habt :D
Für heute Nacht ist erster Bodenfrost in windstillen Gebieten angesagt.
Also dann mal noch viel Spaß - und wie bereits empfohlen: genießen, genießen und nochmal genießen.
Wir werden an Euch Frostbeulen denken, wenn wir in Thailand sitzen! Dann revanchieren wir uns für eure Foltermethoden :)
Paul
Den letzten Beitrag hat ja eindeutig der Georg geschrieben :)
Andi
Hallo Ihr Balinesen,
verfolge jeden Tag mit Spannung Eure neuen Berichte und Fotos.
Ist ja nicht überall schlechtes Wetter... hier in Frankfurt heute den ganzen Tag Sonne und recht angenehme Temperatur :-) soll auch ein paar Tage so bleiben. Aber ein bißchen von Eurer Wärme dort könntet Ihr ruhig abgeben...
Ditsch
P.S.: Wer hätte gedacht das dass mit denken hinhaut: Aber Sie scheint seit ner Stunde versucht es nur fleißig weiter
Ditsch
Ditsch @ Don: Des war so klar
Die Balinesen
Liebe Eltern und Verwandte,
vielen Dank für eure tollen Nachrichten. Wir freuen uns immer wenn wir wieder was neues von zu Hause hören.
Wir denken jetzt gerade ganz fest an euch und versuchen euch ein bisschen Sonne zu schicken *denkdenkdenk*
Angekommen???
Don @ Ditsch: Hier ist es viel zu heiß!!!
Wir trinken hier noch unser Bier aus und gehen dann pennen. Euch allen noch einen schönen Tag!
Also wenn Ihr hier immer so schön erzählt wie es auch geht - schreib ich doch mal was hier so los ist:
Morgens in Bernried. Aufwachen zwischen einem Haufen verrotzter Taschentücher, einer Teekanne und einer Katze die sonst nur in den Wintermonaten unter der Bettdecke schläft. 09:23Uhr. Noch mal umdrehen. Blick aus dem Fenster. Noch mal auf die Uhr schauen - noch mal aus dem Fenster schauen. Irgendwas stimmt nicht. Draußen dunkel, drinnen kalt, Uhr sagt aber halb Zehn… Man ergibt sich seinem Schicksal und steht auf, resignierend das es tatsächlich schon Tag ist, der Himmel von Regenwolken verdunkelt. Kaffeemaschine anmachen. Gleich mal eine Kanne für den ganzen Tag. Wieder ins Schlafzimmer zurück - noch einen Pulli und doch die Stricksocken anzuziehen. Lieber auch mal eine neue Kanne Tee machen. Im Garten fliegt gerade der Oleander samt Topf am Fenster vorbei. Umziehen nachdem man den halben Garten während dem Sturm im Regen sturmfest gemacht hat. Tomaten sehen unglücklich aus, erheben sich aber noch trotzig leuchtend rot gegen den schwarzen Himmel. Sonnenblume hat Selbstmord begangen. Große Trauer. Die vor kurzem gekauften Badezusätze neigen sich dem Ende zu. Sch*** Erkältung. Tassen sollten mal wieder abgespült werden. Tee- und Kaffeeverbrauch steigt ins unermessliche. Feuerholz für Kamin holen. Feuerholz alle. Wie schön das wir im Juni unserer Feuertonne so oft benutzen konnten. In Decken eingewickelt auf der Couch. Laptop anmachen. Unsere Balinesen haben wieder geschrieben: Waren auf Delfintour…. Ahja. Gut das alle so mitteilungsbedürftig sind. Da fühlt man sich gleich besser. Schau mir jetzt Flipper im Fernsehen an. Lautstärke muss aufgedreht werden. Regen prasselt so laut gegen das Fenster….
In diesem Sinne, wünsche ich euch eine schöne und vor allem warme Zeit! Wehe einer von euch jammert das es bei euch zu warm ist ;)
Georgs Mama
wie gerne lesen wir jeden tag eure nachrichten und sind sehr neidisch....bei uns regnet es nun schon lange und bleibt auch so, papa ist gerade dabei den ofen das erste mal anzuzünden, paul ist hier zum arbeiten mit vater (magisterarbeit)und ist erkältet ,wir haben 9,5 C also genießt, genießt und nochmal genießt bussis an alle
Tommys Papa
Servus zusammen, ihr 4 Belinesen, euer Bericht liest sich wieder sehr spannend und lebend! Dazu ein paar Worte: Mich erinnert euer Bericht heute an eine Zeit als Tommy (Don) noch ein kleiner Junge war und wir mit unserem mittlerer Weile weit über 30 Jahren alten VW-Bus in Griechenland waren. Hier haben wir die ersten Delphine gesehen, auch wenn sich Tommy heute wohl schwer darin erinnern kann :-). Warum ich davon schreibe? Es erinnert mich an eines unserer Abenteuer. Ich besuchte die Halbinsel Athos, eine orthodoxe Mönchsrepublik, die damals wie wohl auch noch heute einen weitgehenden autonomen Status genießt. Um damals auf diese Halbinsel zu kommen, mussten wir uns über Monate zuvor im griechischen Konsulat in München anmelden, dann zu einem definierten Tag und einer genauen Uhrzeit in Thessaloniki in einem Ministerium melden, dort u.a. mit einem kirchlichen Führungszeugnis vorsprechen, unser Reisevorhaben begründen, zu viele Fragen beantworten und bla, bla, bla, und dann erst wurde von einer seeehr streng blickenden Dame mit Hornbrille in dem persönlichen Gespräch entschieden, dass wir zu einem bestimmten Tag, zu einer bestimmten Uhrzeit einreisen dürfen. Wir hatten dazu ein riesiges Legitimationspapier mit vielen Stempeln erhalten. Es kamen damals pro Tag max. nur 10 Personen diese Genehmigung, pro Person auf max. 3 Tage beschränkt. Mit einem Seelenverkäufer und mit einer Schöpfkelle bestückt, und waren wir dort ohne erkennbare Infrastruktur unterwegs. Stundenlange Fußmärsche durch dich hohe Macchia, bergauf und bergab, von Kloster zu Kloster. Alles zu Fuß, voll bekleidet am Körper, Fahrzeuge gab es nicht, ebenso gab es keine Hennen, oder sonstige weibliche Tiere, alles durch den dort streng gelebten Glauben verboten, natürlich gab es dort auch keine Nonnen, geschweige durfte auch keine Frau einreisen, oder nur auf dem Boot mitfahren! Manche Mönche lebten dort schon weit über 60 Jahre, ohne die Insel jemals verlassen zu haben. Das hat ebenfalls der Glaube nicht zugelassen. Was waren das damale nur für verrückte Zeiten... und was dort vielleicht doch alles möglich gemacht wurde, haben wir leider bis heute nicht erfahren :-) :-)
Nun ist aber Schluß mit der Geschichte, und wenn es doch jemanden von euch mal etwas mehr davon interessieren sollte, dann kann Tommy sicher noch die eine oder andere Geschichte dazu erzählen, an der Bar und wenn es mal langweilig werden sollte :-)
Viele Grüße aus dem verregneten und kalten B'beuern, wo für heute schon wieder mal eine Regen-Unwetterwarnung ausgegeben wurde :-(
Gitta
hallo liebe Belinesen,
ich bin schon sehr gespannt, was noch alles kommt. Hier an unserem See ist es so schoen entspannend, ich lasse mich von der Ruhe verwoehnen. Ihr wollt natuerlich mehr action. Weiter viel Spass, viele bunte Fische und alles, was ihr euch so ertraemt. Liebe Gruesse Gitta