Profile
Blog
Photos
Videos
zurueck von Fraser Island!! Die 3 Tage waren jeden Dollar wert!
Wir waren eine Gruppe von acht Leuten und insgesamt 30 die mit auf unserer Tour waren. Los gings morgens um 7 Uhr im Dingos Resort in Rainbow Beach mit einem Aussie klassischen Pancakes Fruehstueck. Je fetter desto besser ist hier das Motto :)
Gegen 8 Uhr hatten wir dann alles in den Autos verstaut und auch die 100. Sicherheitsunterweisung ueberstanden ;) Wir fuhren mit unserem 4 WD in der Karavane zur Faehre um auf die groeßte Sandinsel der Welt zu kommen. Das sie dann quasi nah genug am Festland war um rueberzuschwimmen, hatte wohl keiner gedacht. Auf der Insel angekommen gings dann auf Sand ueber den Strand die Ostkueste hinauf. Ein rießen Spaß mit Lautstaerke am Anschlag und strahlendem Sonnenschein.
Man koennte fast von einem Highway sprechenm so viel Verkehr war am Strand. Sogar die Polizei faehrt Patrouille und kleine Propellermaschinen landen auf dem Strand. Aber gut, wir waren halt nicht die einzigen mit der Idee diese wirklich einzigartige Insel zu besuchen. Den ersten Stop machten wir dann in einer kleinen Siedlung von ein paar Ferienhaeusern und einem kleinen Laden. Da wir ja Essen und Getraenke fuer die naechsten Tage an Bord hatten, gabs gemaeß Speiseplan Sandwiches :) Das Essen war aber wirklich gut und nicht nur das billigste vom billigsten das man bekommen kann.
Direkt neben uns fiel gleich mal eine Kokosnuss vom Baum. Barry und Christina machten sich mit allem was sie hatten daran sie zu knacken. Sie haben sie sogar aufbekommen. Ein Geschmackserlebniss wars aber doch nicht ;)
Weiter gings durchs Innland in Richtung Lake McKenzie. Ein wirklich traumhafter See in Mitten von Wald und Sand. Das Wasser war unglaublich klar. Ueberzeugt euch selbst auf den Bildern. Der See entstand wohl ueber Jahre durch Regen der immer wieder Laub angeschwaemmt hat und so mit dem Sand eine Schicht gebildet hat, durch die das Wasser nicht mehr ablaeuft.
Nach ausreichend Zeit am See gings dann ins Camp. Die Fahrt durch das Innland war spektakulaer und das Auto war immer wieder kurz davor sich im Sand einzugraben. Auf dem Weg machten wir noch spontan Stop. Am Strand wurde ein toter Wal angespuelt. Wahnsinn wie gross der war und wie unglaublich krass es gestunken hat. baeh :)
Unser Camp ist von Aboriginees bewohnt und hat dadurch keinen Dingo Zaun, da fuer sie die wilden Hunde zur Natur gehoeren. Dazu spaeter mehr ;)
Wir hatten bereits aufgebaute Zelte in denen wir es uns gemuetlich machen konnten, einen Pavillon in dem gekocht, getrunken und getanzt wurde, sowie eine Feuerstelle ohne diese wir wahrscheinlich Abends erfroren waeren. Es war wirklich A**** kalt sobald sich die Sonne verabschiedet hat. Tagsueber hatten wir das wahrscheinlich beste Wetter das man zu dieser Jahreszeit haben kann. Da hatten wir wirklich Glueck, die Tage vorher und nachher war es eigentlich immer bewoelkt und auch regnerisch - bei uns war nicht eine Wolke am Himmel :)
Wir kochten selbst (Steak und Kartoffeln) und danach gabs dann reichlich Alkohol ;) Auch die ersten Dingos schlichen um uns herum und suchten nach Essen. Uns wurde empfohlen immer zu mehreren und mit einem Stock bewaffnet uebers Camp zu laufen. Und das war wirklich keine schlechte Idee, denn es gab wirklich mehr als ich dachte!
Am naechsten Tag gings dann zuerst zu Eli Creek, eine Flussarm in dem man durch kniehohes Wasser laufen kann. Nicht atemberaubend, aber angenehm warm :)
Weiter gings dann zum Shipwreck. Ein Schiff das auf dem Weg von Melbourne nach Japan in einen Wirbelsturm geraten ist und letztendlich an die Kueste von Fraser Island gespuelt wurde. Ein toller Punkt um Fotos zu machen.
Von dort gings weiter zu einem Aussichtspunkt von dem aus man Wale beobachten kann (wir aber keine sahen) und dann zu den Champagne Pools. Auf diesem Stueck fuhr ich unser Auto. Wahnsinnig lustig und spassig ueber Sand zu fahren und immer wieder auch durch Wasser!! Vor allem im tiefen Sand ein echtes Erlebniss das man nicht all zu oft wiederholen wird. Von unserer Gruppe ist aber kein einziges Auto stecken geblieben, von anderern schon ;)
Die Champagne Pools sind vom Meerwasser ueberspuelte Loecher im Riff die gross genug sind um darin zu baden. Sehr cool!!
Dann gings zurueck zum Camp indem ich Nachts fast von Dingos gefuttert wurde :) Ich kam mit Sarah vom Zaehneputzen zurueck als auf einmal 2 Dingos um uns rum waren. Beide ein wenig ueberrascht und ratlos retteten wir uns ins Auto das gluecklicherweise nicht abgeschlossen war. Auf dem Weg dahin schnueffelte ein Dingo an meiner Wade und hielt sie wohl fuer nicht Fett genug. Naja, auch das muss man mal erlebt haben :)
Ausgeschlafen gings dann am dritten Tag noch zum Lake Wabby. Nach 40 Minuten zu Fuss kamen wir an einer riessigen Sandduehne raus! Mein persoenliches Highlight auf Fraser!! Unglaublich beeindruckend wieviel Sand auf einem Haufen ;) Und dann am Ende ein kleiner See zur Abkuehlung! Awesome!!
Das wars also. Wirklich wunderschoene drei Tage mit viel Spass und sehr netten Leuten!!! Ein Must-Do, was ich bestaetigen kann :)
- comments