Bijay
Hallo Marcel,zum e-portfolio Ansatz: bei der verwendung von ggoole, mahara und co macht man sich, meiner Meinung nach, zu sehr abh ngig von den Anbietern. stellt einer den Dienst ein, ist mein kompletter Lernerfolg bzw. Dokumentaion verloren. Die Verf gbarkeit (evtl. sogar lebenslang) ist ein gro es Problem!Die zwei Ziele Management des Lernens und Pr sentation der Leistung vor dem Arbeitgeber sollte, meiner Meinung nach, getrennt werden. Die Pr sentation von evtl. Mi erfolgen vor dem Arbeitgeber f hrt sogar zu einem Nachteil f r E-Portfolio-Nutzer.Es ist genau abzuw gen, welche Inhalte offen stehen und welche anonym bleiben sollten. Ich habe zur Privatheit eine andere Meinung als Miriam. Mit der Offenlegung aller Privatheit besteht die gefahr, dass wir uns gleichzeitig der Offenheit des Internets verschlie en. Wenn es genaue Profile ber uns gibt, werden uns evtl. auch nur die Inahlte dargeboten von denen jemand/ein System denkt , dass es uns interessieren w rde, alles andere wird ausgeblendet. Oftmals ist es aber genau das Zuf llige, auf das man st t, was uns weiterhilft.Vielleicht w re es hilfreich, verschiedene Szenarien zu berlegen und jeweilige Vorteile und Nachteile abzuw gen.Wie du siehst, ist das Thema ganz gro mit Sicherheitsfragen verbunden Ich bin gespannt auf weitere Diskussion.Anja
Bijay Hallo Marcel,zum e-portfolio Ansatz: bei der verwendung von ggoole, mahara und co macht man sich, meiner Meinung nach, zu sehr abh ngig von den Anbietern. stellt einer den Dienst ein, ist mein kompletter Lernerfolg bzw. Dokumentaion verloren. Die Verf gbarkeit (evtl. sogar lebenslang) ist ein gro es Problem!Die zwei Ziele Management des Lernens und Pr sentation der Leistung vor dem Arbeitgeber sollte, meiner Meinung nach, getrennt werden. Die Pr sentation von evtl. Mi erfolgen vor dem Arbeitgeber f hrt sogar zu einem Nachteil f r E-Portfolio-Nutzer.Es ist genau abzuw gen, welche Inhalte offen stehen und welche anonym bleiben sollten. Ich habe zur Privatheit eine andere Meinung als Miriam. Mit der Offenlegung aller Privatheit besteht die gefahr, dass wir uns gleichzeitig der Offenheit des Internets verschlie en. Wenn es genaue Profile ber uns gibt, werden uns evtl. auch nur die Inahlte dargeboten von denen jemand/ein System denkt , dass es uns interessieren w rde, alles andere wird ausgeblendet. Oftmals ist es aber genau das Zuf llige, auf das man st t, was uns weiterhilft.Vielleicht w re es hilfreich, verschiedene Szenarien zu berlegen und jeweilige Vorteile und Nachteile abzuw gen.Wie du siehst, ist das Thema ganz gro mit Sicherheitsfragen verbunden Ich bin gespannt auf weitere Diskussion.Anja