Profile
Blog
Photos
Videos
welcome to paradise!
...so hat uns unsere hausherrin in unserem hostel in hervey bay empfangen. und sie hatte gar nicht so unrecht damit, aber dazu spaeter mehr...
zuerst war naemlich gar nicht klar ob wir jemals in hervey ankommen. unser bus von airlie sollte um 8pm abfahren. da man mit je 2 rucksaecken bepackt nicht mehr sehr viel anfangen kann, waren wir bereits um 7 bei der busstation als auch schon ein greyhound bus kam...verwirrung pur!! unser busplan falsch, obwohl erst vor ein paar tagen im internet gebucht?? mogli erkundigt sich beim busfahrer. der ist nicht sehr gespraechig aber laut seiner auskunft kommt um 8 keiner mehr und wir sollen einfach bei ihm mitfahren. wir steigen ein...ist ein (falscher) bus besser als gar kein bus?? fahren wir ueberhaupt in die richtige richtung an der ostkueste? bleibt der bus auch in hervey stehen? 13 stunden hatten wir zeit uns diese fragen durch den kopf gehen zu lassen :)
...und wir haben es tatsaechlich nach hervey geschafft und wurden da von unserer hippie-hausherrin ueberschwaenglich begruesst. dass das hostel gut sein sollte haben wir schon bei div. internetbewertungen gesehen. jetzt konnten wir uns selbst davon ueberzeugen. passender als hostel waere wohl die bezeichnung lodge: wunderschoen angelegte anlage (mit tennisplatz! :) ), riesiger gemuetlicher offener aufenthaltsraum mit ledersofas, billard-tisch, bar und ein pool. und das beste an dem ganzen: unser zimmer!!! waren all die vorigen kanpp groesser als das doppelbett, das das einzige moebelstueck im zimmer war, so war das zimmer hier unvergleichbar: seperater eingang, eigene kueche, couch, esstisch, TV, eigenes grosses bad, schlafzimmer mit kasten und um noch eins draufzusetzen: es war SAUBER!!! ...das ist naemlich in australischen hostels irgendwie nicht ueblich :)
die hausherrin hat uns auch gleich gezeigt wo es hier zum strand geht. da wir in australien sind folgte von uns gleich die obligatorische frage, ob denn dort das schwimmen "sicher" sei. Antwort: as save as a beach can be in australia! ...was auch immer das heissen mag! hier wird jedenfalls vor schlangen gewarnt. die giftigste der welt lebt hier im hinterland und die zweitgiftigste hier an der kueste. und im wasser vor fraser island hier ganz in der naehe ist baden verboten weil es nur so vor haien wimmelt! so eilig hatten wir es dann auch nicht mit dem baden... :)
lustig noch: am ersten abend drehten wir den fernseher (soooo ein luxus!!) auf und ploetzlich hoeren wir deutsch..wienerisch um genau zu sein. kommisar rex mit englischen untertiteln im australischen fernsehen :)
pflicht in hervey ist ein ausflug auf fraser island - die groesste sandinsel der welt. nach 1/2 stunde mit der faehre vom festland gings dann im allradbus auf der insel weiter. wir besuchten tolle suesswasserseen, das beruehmte schiffwrack und wir fuhren den 75-miles-beach entlang. der heisst nicht umsonst so :) beeindruckend!! aber baden verboten..ausser man mag haie!
das zweite tierische problem auf der insel: aggressive dingos! ueberall warnschilder, kinder nie allein lassen, essen nur in abgegrenzten bereichen und nur ja kein essen in den zelten haben. dingos kommen auch in zelte!! ..gut, dass ich das noch nicht wusste, als wir im kakadu park zwischen grossen dingo rudeln campten.
auf der faehre zurueck trafen wir ein aelteres oesterreichisches paar. der mann ist in trasdorf aufgewachsen und kennt leute, die mogli auch kennt :) wie klein die welt doch ist!!
nicht so klein ist hingegen die hervey bay...genug platz fuer jaehrlich ca. 3500 buckel-walmamas die den weg von der antarktis hierher suchen um ihre jungen in der geschuetzten bucht zu gebaehren. wir sind gerade noch rechtzeitig zum ende der wal-saison gekommen und mussten natuerlich auf einer whale watching tour mit. wir hatten auch glueck udn sahen einige mamas mit ihren babys (...die trinken uebrigens bis zu 400 liter milch am tag!!). photos haben wir zwar gemacht, aber diese koennen nur schwer vermitteln wie imposant diese tiere wirklich sind!
und weil wir ja entspannen an der ostkueste, haben wir uns gleich am naechsten tag - heute - raeder ausgeborgt um die 16km lange bucht zu erkunden: schoen und heiss :) entlang der gesamten bucht geht nicht nur ein radweg sondern auch ein breiter sandstrand an dem man doch tatsaechlich gefahrlos baden kann - das erste mal, dass wir einige leute im meer gesehen haben. das wasser is - wie mogli getestet hat - angenehm warm!
morgen gehts dann wieder weiter: ueber brisbane nach surfers paradise (ja, die stadt heisst wirklich so! :) ) mal schaun ob wir da dann mal wirklich pause machen :)
liebe gruesse,
mogli und babsi
- comments