Profile
Blog
Photos
Videos
Hallo ihr Lieben!
In ein paar Stunden verlassen wir Australien wieder in Richtung Fiji......
.......daher gibt es jetzt einen Ueberblick ueber unsere letzte Woche:
In Australien verbrachten wir einen Tag in Sydney, dann gings weiter via Flug nach Hamilton Island und via Faere nach Airlie Beach von wo wir einen 2-taegigen Segelturn starteten, mit dem Nachtbus fuhren wir dann nach Hervey Bay, der auch mit einem 2-taegigen Ausflug auf Fraser Island verbunden war, naechsten Tag verbrachten wir via Busfahrt an der Sunshine Coast und zum Abschluss waren wir 1 Tag in Brisbane.
Obwohl wir endlich sommerliches Wetter erwarteten, haben wir in Australien leider eine Schlechtwetterfront miterleben muessen......auch in Oesterreich wurde laut unseren families davon berichtet.......In Sydney hatten wir aber sogar noch Glueck, denn da wars erstmals nach 2 Wochen Sonnig und windstill......Temperaturen halt dem Winter angepasst um die 13 Grad.............Ein Einheimischer hat uns erzaehlt, dass durch die vergangenen starken Stuerme zig Bananenplantagen zerstoert wurden und somit der Preis um ein vielfaches in die Hoehe getrieben wurde.......viele Australier werden nun wohl eine Weile auf Bananen verzichten....................
In Sydney hatten wir nur einen Tag, genauer gesagt einen Nachmittag und einen Vormittag. Da wir die Stadt ja schon von unserer Australien Rundreise vor 2 Jahren kennen, haben wir ledliglich die City ein wenig durchspaziert, um Erinnerungen aufzufrischen..........
Lustig zu beobachten war, dass in Australien bei gleichen Temperaturen wie in Suedafrika KEINER eine Haube aufhatte, im Gegenteil hier spaziert man mit kurzer Hose und Shirt. Hat wohl mit dem Vitamin D und der Hautfarbe zu tun.................in S-Afrika waren nur die Schwarzen in Kleidung eingepackt und in Australien waren es die Weissen die in Flip Flops herumliefen...............
Der 2-tages Trip via Segelboot auf den Whitsunday Inseln (74 Inseln am Great Barrierer Reef) hat uns sehr gut gefallen.......wir waren 25 Leute + Crew, von den 25 waren 22 ca. in unserem Alter........daher hatten wir trotz schlechten Wetters jede Menge Spass!!!! Und gott sei dank war das Meer waermer als die Aussentemperaturen, sodass wir auch schnorcheln gehen konnten.......Am Abend wurde in einer Bucht geankert und direkt am Wasser im Boot geschlafen..........an das staendige Wackeln muss man sich erst mal gewoehnen, aber wie auch immer wir fanden den Ausflug echt cool..............
Die 13 stuendige Fahrt mit dem Nachtbus zu unserem naechsten Ziel war fuer Armin angenehm und schlafreich, fuer Karin weniger...................Reisekrankheit Nr. 1 wurde im 2-Stundentakt auf dem Bus-WC (herrlich!) ausgetragen..................
Ja und dann kam schon der 2-tages Trip auf Fraser Island mit eigenem Gelaendewagen. Diese Insel ist die groesste Sandinsel der Welt, und wenn wir sagen Sandinsel dann meinen wir die gesamte (!!) Insel voller Sand, keine asphaltierten Strassen und Wege.....Breite 20km, Laenge 120km! Hier haben wir uebrigens endlich einen Dingo gesehen..................
Und das Wichtigste ueberhaupt, wir haben hier auf Fraser Island Armins Geburtstag gefeiert. Und der hat so ausgesehen:
Uebernahme des Mietautos am Festland, Ueberfahrt mit der Faehre, ein wenig das Landesinnere angesehen (hier gibt es wunderschoene Suesswasserseen natuerlich mit Sandstrand) und gegen 15 Uhr sind wir dann am 75 miles Beach (der ist wirklich so lang) angekommen..... Dieser Strand ist quasi die Autobahn auf der Insel, denn hier kann man sich rasch fortbewegen (80 km/h)...........wenn das Auto mitspielen wuerde..... unser alter Suzuki (190.000 km) wollte ploetzlich nicht mehr so recht. Hier muss man noch hinzufuegen dass der Strand waehrend der Flut komplett mit Wasser bedeckt ist. Man darf daher 2 Stunden vor und nach dem Hoechststand nicht auf dem Strand fahren. Bei Fahrzeuguebernahme bekommt man die genauen Zeiten von Flut und Ebbe uebrerreicht und sieht auch ein Video was passiert wenn das Fahrzeug von den Wellen unterspuehlt wird....
... naja, so standen wir also am Strand und die Wellen waren schon sehr nahe. Das Auto lies sich zwar nach kurzem Warten wieder starten, nach ein paar Metern war dann aber wieder Schluss. Da unsere Unterkunft noch 10km entfernt war und wir keine Chance mehr hatten dort hin zu kommen haben wir das Auto (als es sicher wieder ein paar Meter bewegen lies) auf einer kleinen Erhoehungen hinter dem Strand geparkt dodass es mal sicher vor der Flut war. Da es auch kein Handynetz auf der Insel gibt konnten wir nicht mal jemanden bescheid geben.
Nun ja, jetzt standen wir da ohne fahrbaren Untersatz, weit und breit ausser Sand und Wasser nichts zu sehen und wir wussten nicht genau ob wir es zu Fuss bis zu unserem Quartier vor Einbruch der Dunkelheit noch schaffen wuerden.........................Sind dann den Strand ein wenig abgegangen um nach Campingplatzen etc. Ausschau zu halten, leider gerade auf dieser Strecke war das Campen fuer einige km verboten............aber dann haben wir spielende Kinder am Strand gesehen........
.......Wir trafen hier auf zwei super liebe families aus Brisbane, die sich auf der Insel ein privates Haus gemietet hatten und uns halfen: haben uns zum Abendessen in ihr Haus eingeladen und es wurde ausreichend gequatscht, der eine daddy hatte einen Nissan Patrol, was da wohl das Gespraechsthema des Abends war?!?.........Armin hat natuerlich mit der ganzen family seine Geburtstagstorte geteilt und bekam dafuer von einem kid ein franzoesisches Geburtstagsstaendchen......Zu spaeterer Stunde gegen 22:00, sobald der Strand wieder frei von Wasser war, haben sie uns zu unserem Quartier gebracht!! Sehr nett, nicht wahr?!?
Am nachsten Tag haben wir dann alles mit der Autofirma geklaert, die haben das alte Auto abgeholt, wir ein neues bekommen und wir haben sogar Geld zurueck bekommen. Der Grund des Autostreicks war uebrigens schlechtes Benzin (wegen Regen wurde Sand in den Tank der Tankstelle gespuelt und dieser Sand fand sich in unserm Treibstofffilter wieder..............waren uebrigens nicht die einzigen denen dass genau an diesem Tag passiert ist...)
Nach diesen abenteuerlichen Tagen gings mit dem Bus weiter nach Brisbane, wo wir 1 Tag verweilten. Hier gilt dasselbe wie fuer Sydney, wir haben lediglich auffrischende Spaziergaenge durch die City gemacht.
Nachmittag Flug nach Fiji, wo wir eine Woche verweilen werden...................mehr dann wahrscheinlich in einer Woche...........
P.S.Vielen Dank fuer die vielen lieben Geburtstagsglueckwuensche via Message Board und Sms
- comments